Sehr geehrte Mitglieder des Heinersdorfer SV, liebe Sportfreunde!
Gemäß § 9 Abs. 2 i. V. m. § 9 Abs. 4 Satzung des Heinersdorfer SV laden wir Sie hiermit recht herzlich zur Mitgliederversammlung 2020 unseres Sportvereins ein. Dem unten aufgeführten Link können Sie die detaillierte Tagesordnung entnehmen.
Datum / Beginn der Veranstaltung : 01. Oktober 2020 / 19:00 Uhr
Veranstaltungsort : Sportplatz Heinersdorf - Vereinsgebäude/Festzelt
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme.
Der Vorstand
Es kam wie es kommen musste. Die Fußballsaison 2019/2020 ist für alle unsere Mannschaften beendet.
Wann es planmäßig weitergeht kann derzeit niemand seriös sagen.
Der Fussballlandesverband hat mit sofortiger Wirkung alle Spiele in Brandenburg bis einschließlich 22.03.2020 abgesetzt. Ob darüber hinaus ein Spielbetrieb möglich ist, ist abzuwarten.
Dähn-Liga Uckermark: Borussia Criewen – Heinersdorfer SV, 1:3 (0:2)
Drei Punkte gingen am Samstag aufs Konto des Heinersdorfer SV. Die Mannschaft von Danny Machon setzte sich mit einem 3:1 gegen Borussia Criewen durch. Der Heinersdorfer SV hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Das Hinspiel hatten die Gäste für sich entschieden und einen 5:0-Sieg gefeiert.
Sebastian Mau brachte den Heinersdorfer SV in der elften Minute in Front. Patrick Salis schoss die Kugel zum 2:0 für den Heinersdorfer SV über die Linie (31.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In Durchgang zwei lief Robert Großmann anstelle von Stefan Rakoczy für den Borussia Criewen auf. Nico Lootze schraubte das Ergebnis in der 61. Minute zum 3:0 für den Heinersdorfer SV in die Höhe. Kurz vor Ultimo war noch Michael Schneider zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des Borussia Criewen verantwortlich (85.). Am Ende stand der Heinersdorfer SV als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Criewen.
Mit 59 Gegentreffern hat der Borussia Criewen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwölf Tore. Das heißt, die Elf von Ekkehard Ludwig musste durchschnittlich 4,54 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann findet der Borussia Criewen die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den Heinersdorfer SV setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte.
Bei Heinersdorfer SV präsentierte sich die Abwehr angesichts 47 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (43). Im Tableau hatte der Sieg des Heinersdorfer SV keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz elf. Der Heinersdorfer SV bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten. In den letzten fünf Partien rief der Heinersdorfer SV konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Nächster Prüfstein für den Borussia Criewen ist der VfL Vierraden auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:00). Der Heinersdorfer SV misst sich zur selben Zeit mit dem SpG Göritz / Schmölln.
Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 08.03.2020 um 10:04 Uhr automatisch generiert)