Hier werden in unregelmäßigen Abständen aktuelle Sachverhalte durch den Vorstand des Heinersdorfer SV e. V. an alle Mitglieder und Fans veröffentlicht.
Heinersdorf, 05.02.2018
TOP: |
Inhalt: |
Bemerkungen: |
Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, sowie Beschlussfähigkeit |
||
TOP 2) |
Bestätigung des Versammlungsleiters und Protokollführers |
|
TOP 3) |
Feststellung der ordentlichen Mitglieder nach Satzung |
|
TOP 4) |
Genehmigung, ggf. Erweiterung der Tagesordnung |
|
TOP 5) a. b. c. d. |
Berichte des Vorstandes: - des Präsidenten - des Leiter Spielbetrieb - der Schatzmeisterin - der Kassenprüfer |
|
TOP 6) |
Aussprache zu TOP 5. |
|
TOP 7) |
Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2017 |
|
TOP 8) |
Anträge nach Satzung | |
TOP 9) |
Diskussion zu den Anträgen | |
TOP 10) | Beschlussfassung zu allen Anträgen | |
TOP 11) |
Vorstellung der Haushaltsplanung für das Geschäftsjahr 2018 | |
TOP 12) |
Aussprache zum Haushaltsplan 2018 |
|
TOP 13) |
Genehmigung des Haushaltsplanes für das Jahr 2017 |
|
TOP 14) |
Sonstiges / Termine für das Jahr 2017 |
Vorstellung einer Beitragsanpassung ab 2019 |
TOP 15) |
Schlusswort durch den Präsident |
Veröffentlichung:
Die Einberufung der Mitgliederversammlung erfolgt durch den Vorstand. Eine Bekanntmachung der Einladung erfolgt gemäß der Satzung durch
Zwischen dem Tag der Einladung und dem Termin der Versammlung muss eine Frist von mindestens 2 (09.02.2018) und höchstens 6 Wochen (12.01.2018) liegen. Als Nachweis für die Frist- und ordnungsgemäße Einladung dient der Nachweis über das Datum der Veröffentlichung im Internetauftritt des Heinersdorfer Sportvereins e. V.
Mit der Einberufung der Mitgliederversammlung ist die Tagesordnung mitzuteilen.
Mit freundlichen Grüßen
Nino Pawlak
Vorsitzender
Vorstellung einer Beitragsanpassung ab 2019
Heinersdorf, 11.04.2017
TOP: |
Inhalt: |
Bemerkungen: |
Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, sowie Beschlussfähigkeit |
||
TOP 2) |
Bestätigung des Versammlungsleiters und Protokollführers |
|
TOP 3) |
Feststellung der ordentlichen Mitglieder nach Satzung |
Unter Beachtung des § 10 der Satzung |
Genehmigung, ggf. Erweiterung der Tagesordnung |
||
TOP 5) a. b. c. d. |
Berichte des Vorstandes: - des Präsidenten - des Leiter Spielbetrieb - der Schatzmeisterin - der Kassenprüfer |
|
Aussprache zu TOP 5. |
||
TOP 7) |
Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2016 |
|
TOP 8) |
Neuwahlen des Vorstandes für die unbesetzten Posten des Präsidenten/in, Geschäftsführer/in und Nachwuchsleiter/-in (§ 11 Abs. 1 a, b und e) |
Bisherige Wahlvorschläge:
|
TOP 9) |
Anträge nach Satzung |
|
Diskussion zu den Anträgen |
||
TOP 11) |
Beschlussfassung zu allen Anträgen |
|
TOP 12) |
Vorstellung der Haushaltsplanung für das Geschäftsjahr 2017 |
|
Aussprache zum Haushaltsplan 2017 |
||
TOP 14) |
Genehmigung des Haushaltsplanes für das Jahr 2017 |
|
TOP 15) |
Sonstiges / Termine für das Jahr 2017 |
|
TOP 16) |
Schlusswort durch den neugewählten Vorstand |
Veröffentlichung:
Die Einberufung der Mitgliederversammlung erfolgt durch den Vorstand. Eine Bekanntmachung der Einladung erfolgt gemäß der Satzung durch
Zwischen dem Tag der Einladung und dem Termin der Versammlung muss eine Frist von mindestens 2 (04.05.2017) und höchstens 6 Wochen (06.04.2017) liegen. Als Nachweis für die Frist- und ordnungsgemäße Einladung dient der Nachweis über das Datum der Veröffentlichung im Internetauftritt des Heinersdorfer Sportvereins e. V.
Mit der Einberufung der Mitgliederversammlung ist die Tagesordnung mitzuteilen.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Crusius
Vorsitzender
Mitgliederversammlung 2015
Sehr geehrte Mitglieder des Heinersdorfer SV, liebe Sportfreunde!
Gemäß § 9 Abs. 2 i. V. m. § 9 Abs. 4 Satzung des Heinersdorfer SV lade ich Sie hiermit recht herzlich zur Mitgliederversammlung 2015 unseres Sportvereins ein.
Datum / Beginn der Veranstaltung : 20. März 2015 / 18:00 Uhr
Veranstaltungsort : Freiwillige Feuerwehr Heinersdorf
Tagesordnung:
TOP: |
Inhalt: |
Bemerkungen: |
TOP 1) |
Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, sowie Beschlussfähigkeit |
|
TOP 2) |
Bestätigung des Versammlungsleiters und Protokollführers |
|
TOP 3) |
Feststellung der ordentlichen Mitglieder nach Satzung |
Unter Beachtung des § 10 der Satzung |
TOP 4) |
Genehmigung, ggf. Erweiterung der Tagesordnung |
Bildung und Bestätigung der Wahlkommission |
TOP 5) |
Berichte des Vorstandes: - des Präsidenten - der Schatzmeisterin - der Kassenprüfer |
|
TOP 6) |
Aussprache zu TOP 5. |
|
TOP 7) |
Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2014 |
|
TOP 8) |
Neuwahlen des Vorstandes nach beschlossener Satzung |
Bisherige Wahlvorschläge:
|
TOP 9) |
Wahl der Mitglieder von satzungsgemäß vorgesehenen Ausschüssen (3 Mitglieder- Beschwerdeausschuss und 2 Mitglieder- Kassenprüfer) |
Bisherige Wahlvorschläge Beschwerdeausschuss:
Bisherige Wahlvorschläge Kassenprüfer:
|
TOP 10) |
Anträge nach Satzung |
|
TOP 11) |
Diskussion zu den Anträgen |
|
TOP 12) |
Beschlussfassung zu allen Anträgen |
|
TOP 13) |
Vorstellung der Haushaltsplanung für das Geschäftsjahr 2015 |
|
TOP 14) |
Aussprache zum Haushaltsplan 2015 |
|
TOP 15) |
Genehmigung des Haushaltsplanes für das Jahr 2015 |
|
TOP 16) |
Sonstiges / Termine für das Jahr 2015 |
|
TOP 17) |
Schlusswort durch den neugewählten Vorstand |
Veröffentlichung:
Die Einberufung der Mitgliederversammlung erfolgt durch den Vorstand. Eine Bekanntmachung der Einladung erfolgt gemäß der Satzung durch
Zwischen dem Tag der Einladung und dem Termin der Versammlung muss eine Frist von mindestens 2 (06.03.2015) und höchstens 6 Wochen (06.02.2015) liegen. Als Nachweis für die Frist- und ordnungsgemäße Einladung dient der Nachweis über das Datum der Veröffentlichung im Internetauftritt des Heinersdorfer Sportvereins e. V.
Mit der Einberufung der Mitgliederversammlung ist die Tagesordnung mitzuteilen.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Crusius
Vorsitzender Datum des Aushangs
Unter Beachtung des § 10 der Satzung |
Heinersdorf, 26.03.2014
Sehr geehrte Mitglieder des Heinersdorfer SV, liebe Sportfreunde!
Gemäß § 9 Abs. 2 i. V. m. § 9 Abs. 4 Satzung des Heinersdorfer SV lade ich Sie hiermit recht herzlich zur Mitgliederversammlung 2014 unseres Sportvereins ein.
Datum / Beginn der Veranstaltung : 25. April 2014 / 18:30 Uhr
Veranstaltungsort : Freiwillige Feuerwehr Heinersdorf
Tagesordnung:
TOP: | Inhalt: | Bemerkungen: |
01.
|
Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung sowie Beschlussfähigkeit |
|
02. | Genehmigung, ggf. Erweiterung der Tagesordnung | |
03. 03.1 03.2 03.3 |
Berichte: - des Präsidenten - der Schatzmeisterin - der Kassenprüfer |
|
04. | Aussprache zu TOP 3. | Entlastung Geschäftsjahr 2013 |
05.
|
Finanzen: - Allgemeines - Haushaltsplanung 2014 |
Beschlussfassung |
06. |
Anträge an die Mitgliederversammlung des Finanzamtes Angermünde |
|
07. | Sonstiges / Termine für das Jahr 2014 |
Liebe Sportfreunde/-In
Unsere gültige Satzung wurde leider vom Finanzamt Angermünde bemängelt.
Es ist notwendig, den § 2 in Einklang mit den § 52 der Abgabenordnung zu bringen. Dies wurde jetzt in enger Abstimmung mit dem Finanzamt umgesetzt.
Weiterhin wurde bezüglich dieser Änderung auch der §11 um ein Vorstandsmitglied erweitert.
Ansonsten sind nur noch kleinere redaktionelle Korrekturen vorgenommen worden.
Ich hoffe auf eine zahlreiche Teilnahme
und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Ihr
gez. Jürgen Crusius
Präsident Heinersdorfer SV
Heinersdorf, 11.01.2016
Sehr geehrte Mitglieder des Heinersdorfer SV, liebe Sportfreunde!
Gemäß § 9 Abs. 2 i. V. m. § 9 Abs. 4 Satzung des Heinersdorfer SV lade ich Sie hiermit recht herzlich zur Mitgliederversammlung 2016 unseres Sportvereins ein.
Datum / Beginn der Veranstaltung : 29. Januar 2016 / 18:00 Uhr
Veranstaltungsort : Freiwillige Feuerwehr Heinersdorf
Tagesordnung:
TOP: |
Inhalt: |
Bemerkungen: |
TOP 1) |
Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, sowie Beschlussfähigkeit |
|
TOP 2) |
Bestätigung des Versammlungsleiters und Protokollführers |
|
TOP 3) |
Feststellung der ordentlichen Mitglieder nach Satzung |
|
TOP 4) |
Genehmigung, ggf. Erweiterung der Tagesordnung |
|
TOP 5) a. b. c. d. |
Berichte des Vorstandes: - des Präsidenten - des Leiter Spielbetrieb - der Schatzmeisterin - der Kassenprüfer |
|
TOP 6) |
Aussprache zu TOP 5. |
|
TOP 7) |
Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2015 |
|
TOP 8) |
Anträge nach Satzung |
|
TOP 9) |
Diskussion zu den Anträgen |
|
TOP 10) |
Beschlussfassung zu allen Anträgen |
|
TOP 11) |
Vorstellung der Haushaltsplanung für das Geschäftsjahr 2016 |
|
TOP 12) |
Aussprache zum Haushaltsplan 2016 |
|
TOP 13) |
Genehmigung des Haushaltsplanes für das Jahr 2016 |
|
TOP 14) |
Sonstiges / Termine für das Jahr 2016 |
Neues Verfahren bei Beitragssäumnis wird erläutert |
TOP 15) |
Schlusswort durch den Präsidenten |
|
Veröffentlichung:
Die Einberufung der Mitgliederversammlung erfolgt durch den Vorstand. Eine Bekanntmachung der Einladung erfolgt gemäß der Satzung durch
- Aushang im Vereinsheim sowie,
- Veröffentlichung im Internetauftritt des Heinersdorfer Sportvereins e. V.
Zwischen dem Tag der Einladung und dem Termin der Versammlung muss eine Frist von mindestens 2 (15.01.2016) und höchstens 6 Wochen (18.12.2015) liegen. Als Nachweis für die Frist- und ordnungsgemäße Einladung dient der Nachweis über das Datum der Veröffentlichung im Internetauftritt des Heinersdorfer Sportvereins e. V.
Mit der Einberufung der Mitgliederversammlung ist die Tagesordnung mitzuteilen.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Crusius
Vorsitzender