Einen furchtbaren Tag erlebten alle Fußballfans am vergangen Samstag in Gollmitz. Im Auswärtsspiel musste unsere Erste sich einer völlig übermotivierten Mannschaft stellen und hat dies noch schmerzlich in Erinnerung. Der erste Tritt ins Gesicht von M. Holz verlief noch relativ glimpflich ab. Eine offene Lippe war die Folge. Der zweite totale Ausfall verlief leider nicht so glimpflich. Ohne jegliche Chance auf die Eroberung des Balles rauschte ein Gollmitzer von hinten in Nico Lootze rein und verletzte ihn dabei so heftig, dass dieser noch vom "Tatort" mit dem Hubschrauber ins Unfallkrankenhaus nach Neubrandenburg ausgeflogen werden musste, da ein Abtransport nicht möglich war. Auf Anraten des Schiedsrichtergespannes stimmten beide Spielführer dem Abbruch der Partie zu, da nach den gesehenen Bildern kein reguläres Spiel mehr möglich war. Über die Wertung des Spiels hat nun das Sportgericht zu entscheiden. Der Spielstand nach 32 Minuten lautete übrigens 1:1.
Der gesamte Heinersdorfer SV und seine Fans wünschen hiermit unserem Spieler Nico Lootze als Gute und hoffen inständig, dass dieser ohne größere Folgeschäden wieder genesen wird.
Das Altherrenteam gewann bereits am Freitagabend mit 2:1 gegen Blau-Weiß Prenzlau.
Alle anderen Mannschaften hatten an diesem Wochenende spielfrei.
Mit einem Punkt kehrt unsere Erste aus Vierraden am Wochenende zurück. Die zwischenzeitige Führung erzielte Ronny Verch.
Einen deutlichen Sieg konnte unsere Zweite einfahren. Gegen City Schwedt II hieß es am Ende 7:3. Mit insgesamt 5 Treffern konnte sich Max Lommatzsch besonders hervorheben. Die weiteren Treffer erzielten Justin Lehmann und Tobias Krieg. An dieser Stelle wünschen wir Kay Krukenberg gute Besserung.
Für die größte Überraschung sorgten die Altherren am Wochenende. Mit 5:2 besiegte man den Tabellenführer aus Angermünde.
Im Nachwuchs lief es leider nicht so gut. Die C-Junioren verloren ihr Spiel gegen Grünow mit 12:0 und unsere D verlor in Göritz mit 6:1.
Mit einem 2:1 Heimsieg konnte man am vergangenen Wochenende wieder 3 Punkte einfahren. Anders als in den Vorjahren, bot das Derby gegen Borussia Criewen wenig Aufregendes. Nach einem unnötigen Fehler bei der Ballabwehr gingen die Gäste etwas glücklich nach einer viertel Stunde in Führung. Der Rückstand konnte jedoch noch 5 Minuten vor der Pause durch ein schönes Solo von Leonhardt ausgeglichen werden. Die in der zweiten Hälfte dahin plätschernde Partie lebte nun nur noch von der Spannung, ob der Siegtreffer noch erzielt werden kann. Bis zur 86. Minute dauerte es, bis Ronny Verch die Heimzuschauer erlöste und zum 2:1 Siegtreffer traf.
Einiges mehr an Feuer war im Spiel der Zweiten direkt davor zu sehen. Gegen den an diesem Tag schwach auftretenden Tabellenführer aus Casekow, bot man eine gute Vorstellung und ließ sich auch durch die Härte der Gäste nicht beirren. Nach einem kapitalen Abspielfehler zu Beginn, rannte man zunächst einem Rückstand hinterher. Dieser konnte in der 72. Minute durch Michael Tauchert ausgeglichen werden. Leider bekam man das Leder fünf Minuten später nicht aus der eigenen Hälfte. Mit einem satten Schuss aus 10 Meter gingen die Gäste erneut in Führung. Die gut kämpfende Mannschaft konnte sich zumindest noch einen Punkt zurückholen. Durch einen Kopfballtreffer kurz vor Abpfiff durch Kay Langbecker gelang der 2:2 Endstand.
Alle weiteren Mannschaften hatten an diesem Wochenende spielfrei.
Mit einem 0:3 Auswärtssieg kehrte unsere Erste am Wochenende aus Klockow heim. Die Tore erzielten Tobias Krieg, Ronny Verch und Nico Lootze.
Die zweite Mannschaft verschlief die ersten 20 Minuten völlig und lag dort bereits mit 0:4 in Gartz zurück. Anschließend konnte man sich etwas fangen und erzielte durch Justin Lehmann noch den Ehrentreffer zum 4:1 Endstand.
Am Sonntagvormittag kamen unsere Altherren nicht über ein 1:1 gegen City Schwedt hinaus.
Mit 0:9 kamen unsere Jüngsten bereits Freitagabend gegen die SpG Lunow/Oderberg unter die Räder.